

Häufig gestellte Fragen:
Bevor Sie sich die Mühe machen, weiter zu lesen: alle Fragen zu unseren Seminaren lassen sich auch im persönlichen Gespräch klären -- per Telefon oder Zoom. Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und können sich so ein Bild davon machen, was Sie erwartet.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch.
Wer darf die Heilerlaubnis beantragen?
§ 1
Heilpraktikergesetz
Wer die Heilkunde, ohne als Arzt bestallt zu sein, ausüben will bedarf dazu der Erlaubnis.
Die Mindestanforderung, um einen Antrag auf Erteilung der Heilerlaubnis zu stellen, sind
-
Mindestalter: 25 Jahre,
-
mindestens abgeschlossene Hauptschulbildung,
-
Ausschluss schwerwiegender körperlicher oder geistiger Erkrankung (Ärztliches Attest),
-
Ausschluss bestehender Abhängigkeitserkrankungen (Ärztliches Attest),
-
Führungszeugnis, aus dem hervorgeht, dass weder strafrechtliche oder sittliche Verfehlungen vorliegen.
Das klingt wirklich nicht schwierig und stellt für viele Menschen nicht wirklich eine Hürde dar. Aber dann ist da noch das erforderliche Fachwissen, um die amtliche Prüfung zu bestehen -- und je nach Vorkenntnissen können es diese Anforderungen in sich haben.
-
Wie denken, sprechen und arbeiten Fachärzt_innen für Psychiatrie oder Neurologie, mit denen Heilpraktiker Psychotherapie kommunizieren?
-
Nach welchen Kriterien werden über die 400 psychischen Erkrankungen diagnostiziert und wie geht man bei einer Diagnose vor?
-
Mit welchen Methoden und nach welchen Regeln wird bei der Therapie psychischer Erkrankungen gearbeitet?
-
Welcher Massnahmenkatalog gilt für den Umgang mit Patient_innen in psychischen Krisen oder so genannten psychiatrischen Notfällen? etc.
Selbst Personen, die bereits über berufliche Vorerfahrungen verfügen, haben vor diesen genannten Anforderungen Respekt. Und wie kann man als "Quereinsteiger_in" ohne Vorkenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie die amtliche Überprüfung bestehen?
Genau an dieser Stelle setzt das Vorbereitungsseminar für die Heilpraktikerprüfung Psychotherapie an! In einer etwa einjährigen Vorbereitungsphase werden die geforderten Inhalte schrittweise und aufeinander aufbauend vermittelt. Mit fortschreitendem Seminarverlauf erlangen Sie ein sich zunehmend vertiefendes Verständnis fachgerechten Denkens, Kommunizierens und Handelns.
Was ist die allgemeine Heilpraktikererlaubnis ?
"Heilpraktiker_innen für Psychotherapie" wenden ausschließlich psychotherapeutische Methoden an. Wer aber Arzneimittel (z.B. Homöopathie) verordnen oder manuelle Therapie anwenden können möchte, benötig hierfür die "Allgemeine Heilpraktikererlaubnis".
Wir selber (Urban-Seminare) bieten keine Ausbildung für die Allgemeine Heilpraktikererlaubnis, aber empfehlen als "Mittel der ersten Wahl" die
Freie Heilpraktiker Schule Bremen (Leitung: Kerstin Lückemeyer).
Internet: www.fhs-bremen.de
Email: info@fhs-bremen.de
Tel.: 0421--588 610
Die richtige Adresse für meinen Neustart?
Inverted Classroom:
Zwei Wochen vor jedem Unterricht erhalten Sie alle Lernmaterialien.
-
Lernen auf Augenhöhe
-
Anti-Stress-Programm
-
Ansprechpartner für alle Ihre Fragen

Klarheit & Einfachheit:
-
strukturierte Lernskripte
-
gut verständliche Texte
-
Übersichten & Grafiken
Wer sind meine Dozent_innen?
Carsten Dirks
-
Heilpraktiker für Psychotherapie
-
Dozent für Seminare
-
Heilpraktikerprüfung Psychotherapie
-
Gesprächspsychotherapie
-

Ist das (auch) Ihre Situation?
Ich wollte eine berufliche Veränderung, wollte selbstbestimmter arbeiten und für eine Sache, die es wert ist. Die fachliche Qualifizierung war kein Spaziergang. Ob sie begeistert, ob das Lernen Spaß macht - das hängt auch davon ab, ob das Fachwissen interessant aufbereitet und didaktisch klug vermittelt wird. Ich hatte schon vorher Weiterbildungen in Meditation, Hatha-Yoga etc. absolviert. Das war für meine psychotherapeutischen Ausbildungen hilfreich. Es folgte meine Zulassung als Heilpraktiker für Psychotherapie und die Übernahme des Instituts. Die Teilnehmer_innen meiner Seminare profitieren deshalb nicht nur von meinem Fachwissen und den unterschiedlichen Varianten der Wissensvermittlung sondern auch von meinen Lernerfahrungen (und dem unnötigen Stress, den man dabei vermeiden kann). Ich habe Freude an innovativen Unterrichtsformaten und kann dabei auf meine weitreichenden Kenntnisse im psychiatrischen Fachgebiet bauen, mein psychotherapeutisches Fachwissen sowie meine Erfahrungen als Dozent.
Angelika Urban
-
Heilpraktikerin für Psychotherapie
-
Dozentin für Seminare
-
Gestalttherapie
-
Abschied, Trauer, Tod
-

Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie mit ganzen Herzen. Ich verfüge über reichhaltige
Lebenserfahrung im Umgang mit Menschen und Tieren. Seit über zwanzig Jahren begleite ich Menschen therapeutisch, wie auch in ihrer beruflichen Weiterbildung. In meinen Seminaren bringe ich meine langjährige Unterrichtserfahrung, umfassende psychotherapeutische Erfahrungen (Gestalttherapie, Hypnosetherapie, klientenzentrierte Gesprächsführung etc.) sowie meine psychotherapeutische Erfahrung aus eigener Praxis ein.